Quantcast
Channel: Europa – Moose around the world
Viewing all articles
Browse latest Browse all 100

Traumpfad Nette-Schieferpfad | Rapsblüte in der Eifel

$
0
0

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Und das Gute liegt in diesem Fall in der Eifel, nur ca. 1,5 Autostunden von uns entfernt. Letztes Wochenende ging es für uns wieder in die Eifel, wo wir mit dem Nette-Schieferpfad unseren zweiten Traumpfad gewandert sind. Im Winter haben wir den Traumpfad Bergheidenweg komplett verschneit erlebt – perfektes Winter-Wunderland. Rund um das kleine Örtchen Trimbs in der Nähe von Mayen erleben wir auf dem Nette-Schieferpfad nun die Eifel im blühenden Frühling.

Kurz nach dem Ortseingang von Trimbs biegt man aus Richtung Polch kommend links ab und folgt der Beschilderung zum Traumpfad. Nach ein paar Mal rechts und links abbiegen endet die Straße unter einer Brücke kurz hinter dem Dorfplatz. Praktisch: Für die Traumpfad Wanderer gibt es hier einen eigenen Parkplatz und man kann unmittelbar loswandern. Wir wandern den Nette-Schieferpfad entgegen der vorgeschlagenen Richtung, um ein steiles Stück direkt zu Beginn zu bewältigen.

NetteSchieferpfad_85_3292

Durch den Wald hinauf ins Feld

Die Route führt zunächst ein paar Meter parallel zur Straße auf einem kleinen Trampelpfad. Im Wald angekommen stehen wir vor der ersten Kreuzung. Folgt man hier dem Weg nach rechts führt der Weg steil über Treppen hinauf; links geht es ein wenig moderater nach oben. Bei schlechtem Wetter sollte man unbedingt den links abzweigenden Weg wählen, um nicht auf dem weichen Waldboden auszurutschen. Nach einem steilen Anstieg wird man rechts des Weges mit der Aussicht von der Felsenspitze „Burgfried“ belohnt. Von hier blickt man ins wunderschöne Nettetal und auf einen Teil unseres Ausgangsort Trimbs.

NetteSchieferpfad_02_3061

Aussichtspunkt Burgfried mit Blick auf Trimbs

Aussichtspunkt Burgfried mit Blick auf Trimbs

Am Ende des Waldwegs zweigt der Nette-Schieferpfad nach rechts ab und führt am Rand eines Felds nach oben. Von weitem sieht man schon den sonnengelb leuchtenden Raps, der inzwischen in voller Blüte steht. Augen zu, tief einatmen – Wahnsinn, wie intensiv hier alles nach Frühling duftet. Wenige Meter weiter eröffnet sich rechts wieder ein wunderschöner Blick auf Trimbs bevor der Weg wieder zurück in den Wald führt.

NetteSchieferpfad_05_3074

NetteSchieferpfad_06_3075

NetteSchieferpfad_07_3083

Auch der Nette-Schieferpfad ist durch zahlreiche Wegweiser perfekt beschildert.

Auch der Nette-Schieferpfad ist durch zahlreiche Wegweiser perfekt beschildert.

Hinunter ins Nettetal

Der Waldweg endet auf einer asphaltierten Straße mit tollem Panoramablick ins Umland. Über eine Brücke laufen wir auf einen Tunnel zu – für ca. 250 Meter tauschen wir das sonnige Wetter gegen den schattigen urigen Tunnel. Auf der anderen Seite angekommen führt der Weg weiter in den Wald und gibt auf einer Lichtung den Blick auf das Nette-Viadukt frei. Durch den Wald führt der Weg nun beragb bis zur sanft plätschernden Nette, die sich den Weg durch das gleichnamige Tal schlängelt. Für einige hundert Meter folgt verläuft der Nette-Schieferpfad entlang des Flusses. Ein lohnenswerter Abstecher führt über 50 Meter zum kleinen Nette-Wasserfall. Ein hübsches Fotomotiv!

NetteSchieferpfad_11_3098

NetteSchieferpfad_12_3101 NetteSchieferpfad_14_7576 NetteSchieferpfad_15_7577
Der Weg führt nun wunderschön durch das Nettetal am Fluss Nette entlang.

Der Weg führt nun wunderschön durch das Nettetal am Fluss Nette entlang.

NetteSchieferpfad_20_7583

Ein improvisiertes Stativ aus Ästen und Steinen hat seinen Zweck voll erfüllt.

Ein improvisiertes Stativ aus Ästen und Steinen hat seinen Zweck voll erfüllt.

NetteSchieferpfad_30_3140

NetteSchieferpfad_31_3141

Barbaraweg

Vorbei an Pferdekoppeln und einer schmalen Landstraße verläuft der Wanderweg nun durch Wald und Wiesen. Wir überqueren eine schmale Straße und folgen dem Weg leicht bergauf. Die Landschaft hat sich inzwischen vollkommen geändert. Schieferfalsformationen liegen links von uns; rechts eröffnen sich immer wieder wunderbare Blicke auf das Umland. Teilweise ist der Pfad beidseitig durch prachtvoll blühende Büsche gesäumt – man bekommt kaum Luft vor lauter Blütenduft.

NetteSchieferpfad_33_3144

NetteSchieferpfad_35_3148

NetteSchieferpfad_36_3149

Eine der schönsten Stellen auf dem Barbaraweg.

Eine der schönsten Stellen auf dem Barbaraweg.

NetteSchieferpfad_40_3154

Auf in die Rapsfelder | Rundumblick Burberg

Nach der Wanderung durch die Schieferfelsen führt der Weg wieder ein Stück bergauf bevor sich ein gradioser Weitblick eröffnet. Durch prachtvoll blühende Felder wandern wir zum Aussichtspunkt Burberg.

NetteSchieferpfad_42_3158

NetteSchieferpfad_46_7622 NetteSchieferpfad_44_7617

NetteSchieferpfad_51_3225

NetteSchieferpfad_49_3222

NetteSchieferpfad_55_3230

Über die Trimbser Schweiz zurück

Durch die Felder führt der Weg nun am Ortseingang von Trimbs über die Straße. Wer also abkürzen möchte folgt ab hier einfach rechts der Straße in den Ort. Aber dann würde man scih die wunderhübsche Trimbser Schweiz mit blühenden Feldern, Wiesen und tollen Ausblicken entgehen lassen. Ca. 2 km vor Ende der Wanderung führt der Weg recht steil und serpentinenartig nach unten. Durch den Wald geht es vorbei an Pferdewiesen wieder zurück nach Trimbs.

NetteSchieferpfad_56_3232

NetteSchieferpfad_62_3255

NetteSchieferpfad_67_3266

NetteSchieferpfad_72_3276 NetteSchieferpfad_68_3269

NetteSchieferpfad_74_3278

NetteSchieferpfad_82_3289

NetteSchieferpfad_76_3281 NetteSchieferpfad_78_3283

Abwechslung pur | Die Highlights des Nette-Schieferpfads

Wie alle Traumpfade ist auch der Nette-Schieferpfad ein wunderschön abwechslungsreicher Wanderweg mit jeder Menge Highlights:

  • ehemaliger Eisenbahntunnel (ca. 250 m)
  • Aussicht auf Nette-Viadukt
  • Naturschutzgebiet Nettetal
  • Nette Wasserfall
  • Barbaraweg mit beeindruckenden Schieferfelsen
  • Aussichtspunkt Burberg mitten in den Feldern
  • Trimbser Schweiz

NetteSchieferpfad_81_3286

Daten und Fakten zum Nette-Schieferpfad

Länge: ca. 9,5 km
Höhenmeter: ca. 295 m
Dauer: 3:30 Stunden (dann allerdings ohne Fotostops)
Schwierigkeit: Bis auf zwei etwas steilere Anstiege verläuft der Weg insgesamt sehr entspannt. Trittsicherheit oder Schwindelfreiheit muss man nicht haben, gemütliche Wanderschuhe schaden aber natülich nicht.

Weitere Infos zu diesem und allen weiteren Traumpfaden findet ihr auf der offiziellen Traumpfade-Seite. Praktisch: Ihr könnt euch auch eine App für die Wanderung herunterladen und seht immer punktgenau wo ihr euch gerade befindet. Das hat uns schon einmal vor dem Verlaufen gerettet als ein paar Schilder im Winter eingeschneit waren ;-)

Seid ihr schon einmal auf den Traumpfaden unterwegs gewesen? Dann verratet uns doch euren Lieblings-Traumpfad. Wir planen als nächstes eine Wanderung auf dem Pyrmonter Felsensteig, der für Deutschlands schönsten Wanderweg 2015 nominiert wurde. Dazu gibt es auch einen tollen Fotowettbewerb – schaut doch mal vorbei.

Der Beitrag Traumpfad Nette-Schieferpfad | Rapsblüte in der Eifel erschien zuerst auf Moose around the World.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 100