Quantcast
Channel: Europa – Moose around the world
Viewing all articles
Browse latest Browse all 100

Winterwandern im Sankenbachtal

$
0
0

Auch am dritten Tag unserer Schwarzwaldreise war die Landschaft rund um Mitteltal noch immer tief verschneit. Also nichts wie raus in die Natur, ins Sankenbachtal. Schneehose an, Winterstiefel geschnürt und los geht es Richtung Baiersbronn. Verführt vom Foto mit einem Wasserfall umgeben von Eiszapfen stiefeln wir los…

Vom Parkplatz aus folgen wir zunächst auf plattgewalztem Schnee der Straße Richtung Wald. Immer wieder drehen wir uns um und blicken in Richtung des verschneiten Baiersbronn. Einmal im Wald angekommen ist es noch ein wenig stiller als ohnehin schon heute. Überall glitzert es weiß von den Bäumen – wunderschön. Allerdings ist es heute auch schon ein wenig wärmer als zwei Tage zuvor. Immer wieder werfen die Bäume reichlich Schnee von den Ästen, der mal leichter mal schwerer zu Boden stürzt. Die Straße schlängelt sich durch den Wald stetig nach oben.

Sankenbachtal

Sankenbachtal

Sankenbachtal

Sankenbachtal

An der eingeschneiten Roßkopfhütte biegen wir nach rechts ab und folgen dem Weg leicht bergab Richtung Sankenbach. Links zweigt hier ein steiler Weg hinauf zu den Sankenbachfällen ab. Also genau dort wo wir hin wollen. Auf dem als alpin gekennzeichneten Steig sollte man trittsicher sein – das ist wohl unter anderem auch der Grund weshalb der Pfad bei diesem Winterwetter gesperrt ist.

Schade – ein wenig Enttäuschung macht sich breit, denn hier unten sieht man wirklich nur ein schmales Rinnsal dahinplätschern. Aber wir kommen im Sommer noch einmal wieder! Vorbei an der Picknickhütte am Sankenbachsee folgen wir dem Weg nun bei strahlendem Sonnenschein zurück in den Wald.

Sankenbachtal

Sankenbachtal

Und auf einmal stehen wir im Tiefschnee

Nach ungefähr zwei Drittel unserer Route versperrte uns ein umgestürzter Baum den Weg. Aber nicht nur uns. Auch das Räumfahrzeug musste an dieser Stelle umkehren und konnte die weitere Route nicht freischaufeln. Von nun an standen uns also anstrengende Kilometer durch den Tiefschnee bevor. Umkehren wäre sehr weit geworden und auf der Karte sah es ja auch gar nicht sooo weit aus. Nunja, steht man erstmal knietief im Schnee sieht das ganze anders aus.

Mit einem wunderschönen Blick auf Baiersbronn haben wir es dann geschafft: Von nun an führen die letzten anderthalb Kilometer nicht nur durch Sonnenschein, sondern auch wieder über präparierte Wanderpfade und vorbei am Sankenbächle zurück zum Parkplatz.

Sankenbachtal Sankenbachtal

Sankenbachtal

Sankenbachtal
Sankenbachtal Sankenbachtal

Daten und Fakten zum Wandern im Sankenbachtal

Länge: ca. 11 km
Höhenmeter: ca. 200 m
Dauer: ca. 3:30 Stunden (inkl. kurzer Pausen und Fotostops)
Schwierigkeit: Je nach Zustand des Wegs dauert die Tour ein wenig länger oder auch kürzer. Die Passage durch den Tiefschnee hat deutlich länger gedauert als normalerweise. Ansonsten führt der Weg durchgehend über asphaltierte bzw. breite Waldwege.

Alle Details und Anfahrtsmöglichkeiten zu den Parkplätzen im Sankenbachtal und Baiersbronn könnt ihr auch auf der Seite von Schwarzwald Tourismus nachlesen.

Noch mehr Wandertipps im Schwarzwald

Habt ihr noch weitere Wandertipps für eine Reise in den Schwarzwald? Im Sommer werden wir wieder rund um Mitteltal und Baiersbronn unterwegs sein und freuen uns auf eure Tipps. Postet uns einfach unten in die Kommentare.

Der Beitrag Winterwandern im Sankenbachtal erschien zuerst auf Moose around the World.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 100