Quantcast
Channel: Europa – Moose around the world
Viewing all articles
Browse latest Browse all 100

Auf nach Vilnius | Ein Besuch in Litauens Hauptstadt

$
0
0

Wer eine europäische Hauptstadt besuchen will, der denkt im ersten Moment sicherlich an London, Paris, Rom oder Berlin. Aber habt ihr schon mal über Vilnius nachgedacht? Die litauische Hauptstadt ist noch als echter Geheimtipp unter den europäischen Metropolen und wird oft unterschätzt. Doch das völlig zu unrecht. Denn Vilnius gilt als barockes Glanzlicht vom Baltikum und wird aufgrund seiner zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Altstadt und den vielen Kirchen auch als „Rom des Ostens“ bezeichnet.

Altstadt von Vilnius

Das Tor der Morgenröte bildet den südlichen Eingang zur größten Altstadt Osteuropas. Die gepflasterte Straße führt an vier Kirchen vorbei hinunter zum Rathaus. Auf dem Weg entdeckten kommt ihr an vielen auf den ersten Blick unscheinbaren Hinterhöfen vorbei. Süßschnäbel aufgepasst: In einem der Hinterhöfe liegt das Café FELICIE Saldumynų namai, das auf kleinem Raum wirklich leckere Kuchen und Kekse anbietet.

Tor der Morgenröte

Vilnius Alstadt Vilnius

Cafe in Vilnius

Rund um das Rathaus gibt es auf dem Platz und in den Gassen jede Menge Straßencafes und Restaurants. Im Innenstadtbereich steht auch die Katharienkirche, wo desöfteren klassiche Konzerte stattfinden. Das nördliche Ende der Altstadt bildet der Kathedralenplatz, wo sich neben der Kathedrale auch der Glockenturm befindet.

Rathaus VilniusRathausplatz Vilnius

Vilnius

Vilnius Altstadt Vilnius Altstadt

Altstadt VilniusKatharinenkircheKatharinenkirche Vilnius

Glockenturm Vilnius Kathedrale Vilnius

Hinter der Kathedrale ist der Gediminas-Berg mit dem Gediminas-Turm. Von hier hat man eine tolle Aussicht auf die Altstadt von Vilnuis. Wir empfehlen einen Besuch am späten Nachmittag, da dann das Licht der tiefer stehenden Sonne am besten ist.

Gediminas-TurmAussicht VilniusVilnius

Essen gehen in Vilnius

In Vilnius gibt es eine große Auswahl an Restaurants mit internationaler Küche. Aber natürlich gibt es auch die deftige litauische Küche. Ganz in der Nähe vom Rathausplatz fanden wir einen Platz auf der Terasse vom Leičiai Alinė. Das Essen war sehr lecker und günstig. Für zwei Hauptgerichte inkl. Vorspeise und Getränkte bezahlten wir etwa 20 Euro.

Restaurant Vilnius Restaurant Vilnius

litauisches Essenlitauisches Essenlitauisches Essen

Ausflug zur Wasserburg Trakai

Rund 30 Kilometer außerhalb von Vilnius liegt die Wasserburg Trakai. Die Burg wurde im 14. Jahrhundert errichtet und liegt malerisch auf einer kleinen Insel im Galvė-See, die über einer Holzbrücke mit dem „Festland“ verbunden ist. Am besten lässt sich Trakai zu Fuß erkunden. Einmal im Jahr findet an der Burg das Trakai-Festival mit mittelalterlicher Musik und Schaukämpfen statt.

Wasserburg Trakai

Trakai Trakai Innenhof

Trakai

Trakai Trakai

Wasserburg Trakai

Habt ihr Vilnius schon Mal besucht und könnt ein paar Tipps geben? Wir freuen uns auf eure Kommentare.

Der Beitrag Auf nach Vilnius | Ein Besuch in Litauens Hauptstadt erschien zuerst auf Moose around the World.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 100