Quantcast
Channel: Europa – Moose around the world
Viewing all articles
Browse latest Browse all 100

Schneeschuhwandern vom Ruhestein zum Schliffkopf

$
0
0

Dunkle Tannen auf denen dicker Schnee wie Zuckerguss klebt, strahlend blauer Himmel und Stille, die nur durch das Knirschen von Schneeschuhen unterbrochen wird – am Ruhestein im Nordschwarzwald haben wir ein echtes Winter Wonderland gefunden. Vom Ruhestein zum Schliffkopf führt eine wunderschöne Schneeschuhwanderungen im Schwarzwald.

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Die Wanderung startet am Ende der Rodelbahn am Ruhestein. Diese zunächst nach links überqueren und immer den magentafarbenen Schildern mit dem Schneeschuhsymbol in den Wald folgen. Auf den ersten Kilometern der Wanderung sind die Schilder nicht immer direkt zu sehen. Der Weg führt schnurstracks vorbei an der Skisprungschanze Ruhestein und durch den Wald nach oben. Mit Blick auf die Skipiste am Ruhestein erreichen wir die Skischanze und blicken auf das verschneite Umland. Kurze Zeit später erreichen wir den Parkplatz am Vogelskopf und überqueren die Schwarzwaldhochstraße.

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Nun folgt der schönste Abschnitt der ganzen Wanderung. Rechts und links des nun sehr gut beschilderten Wanderwegs eröffnen sich die schönsten Winterpanoramen. Tannen, mal einzeln mal in Gruppen, überzogen von dickem Schnee, glitzernd in der Sonne vor tiefblauem Winterhimmel. Über einen letzten Anstieg nähern wir uns nun mit Blick auf sich schlängelnde Schwarzwaldhochstraße dem Schliffkopf. “Nur Gott ist über uns” steht auf dem Gipfelkreuz – das glaubt man bei diesem Ausblick sofort. Wunderschön, von hier blickt man bei klarem Wetter über den Feldberg bis zum Rand der Berner Alpen.

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Unsere Wanderung endet am Hotel Schliffkopf. Von hier kann man mit dem Bus zurück zum Parkplatz am Ruhestein fahren oder über den Schweinskopf zurück wandern. Am Wochenende fährt der Bus allerdings nur drei Mal täglich. Statt eine Stunde zu warten haben wir die Schneeschuhe abgeschnallt und sind zu Fuß an der Schwarzwaldhochstraße entlang zum Parkplatz Vogelskopf gelaufen. Von dort sind wir diesmal zu Fuß durch den Tiefschnee zurück zum Parkplatz gestapft. Hier merkt man erst einmal wie kräfteschonend die Schneeschuhe sind!

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Tipp: Wenn ihr den Weg nicht zurück laufen wollt empfehlen wir zunächst mit dem Bus Richtung Schliffkopf zu fahren und von dort aus die Schneeschuhwanderung zurück zum Ruhestein zu starten. Dann seid ihr ein wenig flexibler.

Daten und Fakten

Länge: ca. 5 km
Höhenmeter: ca. 200 m
Dauer: ca. 3:30 Stunden (inkl. kurzer Pausen und Fotostops)
Schwierigkeit: Die einzige Schwierigkeit ist die erhöhte Anstrengung durch die Schneeschuhe. Im Sommer ist die Tour sicherlich ohne weiteres an einem kurzen Vormittag gewandert. Wir waren ohne Skistöcke unterwegs. Mit Stöcken ist man sicherlich flotter dabei.

Mehr Details zur Wanderung findet ihr auch auf den Seiten des Baiersbronner Wanderhimmels.

Schneeschuhwanderung Ruhestein Schliffkopf

Merken


Viewing all articles
Browse latest Browse all 100