[Stand: 10.07.2016 | 23:35] Die Fußball-Europameisterschaft ist dieses Jahr bisher weitgehend an uns vorbeigegangen. In den USA und Kanada stand das Eishockey-Endspiel um den Stanley Cup im Fokus. Wenn überhaupt mal irgendwo in einer Sportsbar Fußball gezeigt wurde, dann die Copa América. Während einer langen Fahrt quer durch Idaho und Oregon haben wir ganz pragmatisch einfach mal Reisebilanz gezogen. Das Jahr 2016 feiert zwar gerade Halbzeit, aber das ist ja kein Grund nicht schon auf 2017 zu schielen. Reisevorfreude gepaart mit dem Gedanken “irgendwie ist ja gerade EM” kam dieses coole Projekt dabei heraus:
Wir planen für 2017 einen Kurztrip in das Land des Fußball-Europameisters.
Nach den aktuellen Ergebnissen sind damit folgende Reiseziele für uns noch möglich:
Polen – Krakau
Krakau steht schon seit langem auf unserer Reiseliste, wie Polen überhaupt. Wenn Lewandowski und Co das Glück nicht verlässt erkunden wir 2017 für ein Wochenende die zweitgrößte Stadt Polens.
Wales – Snowdonia Nationalpark
Den Snowdonia Nationalpark haben wir im letzten Jahr schon besucht und standen bei schönstem Wetter hoch oben auf dem Gipfel des Mount Snowdon. Hierhin kehren wir gerne noch einmal zurück – zum Wandern ein wirkliches Paradies. Über Liverpool gelingt die schnellste Anreise.

Der kleine Ort Betws-y-Coed am Rand des Snowdonia NP
Portugal – Lissabon
Weder Lissabon noch Portugal haben wir bisher besucht – da wird es doch mal Zeit. Nicht nur wegen der leckeren Vanilletörtchen *mjam mjam*. Bummeln durch die Alstadt und abends die Füße ins Meer halten. Tja, Ronaldo – es liegt in deiner Hand äh … auf deinem Fuß.
Frankreich – Côte d’Azur
Die Côte d’Azur haben wir vor kurzem das erste Mal kennen- und lieben gelernt. Wir möchten auf jeden Fall noch einmal zurück an den Golf von St. Tropez, zu den hübschen Bergdörfern, tollen Buchten und dem natürlich azurblauen Wasser. Auch wenn es im Sommer dort richtig heiß werden kann – wir wollen unbedingt einmal die Lavendelblüte dort erleben.

Sonnenuntergang an der Côte d’Azur
Deutschland (Schwarzwald)
An den Schwarzwald haben wir so oft schon unser Herz verloren. Ein Kurztrip dorthin ist wie gemacht für uns – wir haben noch so viele Routen und Wege, die wir dort erwandern möchten. Und kehren bei jeder Tour auch an liebgewonnene Orte zurück.

Die Wanderhütte Sattelei – so schön!
Slowakei (Bratislava)
Noch so eine Kombi wo wir weder Land noch Hauptstadt kennen. Ein Wochenende in Bratislava würde Licht ins Dunkel bringen.
Ungarn (Budapest)
Budapest und Ungarn – wir würden beides gerne kennnenlernen. Allein der Gedanke an die wunderschöne Architektur in der Altstadt oder ein Besuch in der tollen Markthalle lässt uns die Daumen für Ungarn drücken.
Belgien (Brügge / Gent)
Brügge ist immer eine Reise wert, wir waren aber zusammen noch nicht da. Dabei ist die Stadt im nördlichen Belgien gerade einmal rund 3 Stunden von uns entfernt. Es wird so oder so mal wieder Zeit für einen Besuch.
Italien (Südtirol oder Toskana)
Vor vier Jahren waren wir zum ersten Mal in Italien – da wird es 2017 doch eigentlich wieder Zeit (alle fußballtechnischen Ressentiments schieben wir in diesem Artikel ohnehin beiseite). Südtirol ist wunderschön – zum Wandern, Fotografieren, Auto fahren (hallo Stilfser Joch) und natürlich Schlemmen.
Spanien (Mallorca)
Mallorca und Wandern – das ist wie für uns gemacht. Die Baleareninsel steht schon seit langem au unserer Reisewunschliste. Wir würde eine Kombination aus Wandern, Fotografieren und kulinarischen Highlights der mallorquinischen Küche finden. Beim Gedanken an Empanadas drücke ich unweigerlich Spanien die Daumen.
England (London)
London zählt für uns zu den schönsten Hauptstädten Europas. Letztes Jahr waren wir zum ersten Mal dort und würden gerne das nächste Mal anschließen. Nicht nur wegen der grandiosen Leckereien bei Honest Burgers, dem genialen U-Bahn-System, das unsere müden Füße zielsicher quer durch die Stadt führt, und den Sonnenuntergänge an der Themse.

Mit das beste was wir je an Burgern gegessen haben: Die saftigen Beef-Burger bei Honest Burger! (Natürlich auch ein Glas der leckeren Homemade-Lemonade)
Island (Reykjanes-Halbinsel und der Süden)
An Island haben wir spätestens seit unserer Hochzeitsreise 2014 unser Herz verloren. Die Insel aus Feuer und Eis im Nordatlantik zählt zu den faszinierendsten Orten, die wir je besucht haben. Egal ob im Sommer oder im rauen, unberechenbaren Winter, in dem wir sogar die Nordlichter am Himmel haben tanzen sehen. Wir würden auf unserem Kurztrip die Reykjanes-Halbinsel und den Süden rund um Vík noch einmal erkunden.

Einer der schönsten Wasserfälle der Insel: Seljalandsfoss
Was ist euer Tipp? Wohin führt uns unser Kurztrip 2017? Oder habt ihr noch andere Ideen was man im jeweiligen Land für ein Wochenende schönes sehen kann? Wir freuen uns auf eure Tipps und Empfehlungen!